Unser Regionalgruppen treffen vom 28. September 2025

Rund 50 Mitglieder besuchten am 28. September 2025 das Regionalgruppentreffen der RG15 in München und genossen das vielseitige Programm.

Begrüßung und Neuigkeiten

Zu Beginn wurden drei neue Mitglieder herzlich in der Regionalgruppe willkommen geheißen. Die neuen Mitglieder stellten sich mit einer Auswahl aus ihrem Portfolio vor.

Zu berichten gab es auch einiges vom Oberstdorfer Fotogipfel, der Anfang Juli stattfand und bei dem die GDT 15 mit einem Stand, Fotoausstellung Exkursion vertreten war und so die GDT repräsentierte. Erfreulich ist, dass für das kommende Jahr die erneute Teilnahme geplant ist.

Als nunmehr letzten Aufführung wurde der Vortrag Wilde Isar im Naturzentrum Scharnitz im Juli gezeigt.

Bildbesprechung und Ausblick

Für die Bildbesprechung mit dem Thema „in Bewegung“ wurde eine Auswahl an Bildern präsentiert, die nicht unterschiedlicher hätte sein können. Von fließendem Wasser über Vögel im Flug bis „Rennschnecken“ war alles vertreten und bot somit eine gute Gelegenheit die Aufnahme nach Kriterien wie Bildaufbau, Technik, Struktur, Aussage, Wow-Effekt und mehr zu prüfen und Tipps für Verbesserung auszusprechen.

Im nächsten Online-Treffen am 04.12. soll das Thema Bildbesprechung noch weiter unter der Anleitung von Sebastian Vogel vertieft werden, der hier auch Ansprechpartner bei Bewerbungen für die GDT Vollmitgliedschaft ist. Abgerundet soll das Onlinetreffen durch einen Vortrag von Christine Averberg werden.

Live-Vorträge

Spannende Live-Vorträge präsentierten uns diesmal

  • Meine Heimat – Berchtesgaden von Richard Winkler: Landschaften, Tiere und mystische Stimmungen
  • Sri Lanka von Chris Meyer: Eine Reise durch Nationalparks, Berge und Küste im Süden der Insel
  • Pyrenäen von Karl Seidl: Aufnahmen aus zwei Reisen zu Geiern, Bergen und Flüssen der Region